**** Seehotel Grundlsee

Neugestaltung
Grundlsee

Planungsbeginn: 2004
Fertigstellung: 2005

Fotografie

© G. Ott
© KREINERarchitektur

Die Harmonie von Ausseer Tradition und zeitgemäßem Design spiegelt sich sowohl Außen als auch Innen in dem umgebauten ehemaligen Gasthof wider. Der feinfühlige Dialog von edlem Holz aus der Region mit großflächigen Glaselementen sowie der atemberaubende Ausblick auf den See und die Berge sorgen für ein zauberhaftes Ambiente.

Der Grundlsee wurde in der Neukonzeptionierung des Gebäudes durch einen schlichten Anbau am Hauptgebäude bewusst in Szene gesetzt. Dem Gast des Seehotels wird durch die großzügig, bodentief angeordneten Fensterelemente im herkömmlichen Stil ein gänzlich neues Wohlfühlerlebnis vermittelt. Gegliederte Fassadenelemente in Holz verleihen dem Anbau Struktur, der Baukörper wird in der Natur harmonisch mit dem Hauptgebäude wahrgenommen. Im ebenerdigen Bereich entsteht durch den Anbau ein spannender Dialog zwischen dem privaten Gebäudestruktur und der öffentlichen Panoramaterrasse am See.

Neu interpretiert wurde ein schlichtes Nebengebäude am See, welches sich durch den Charakter eines Bootshauses harmonisch der umgebenden Landschaft unterordnet. Der im Gebäude angeordnete Ruhe- und Wellnessbereich vermittelt durch den direkten Bezug zum Wasser Ruhe und Gelassenheit. Die einfache Struktur des Gebäudes überzeugt durch das natürliche Materialkonzept und dem Wechselspiel zwischen Holzoberflächen und großflächig verglasten Elementen.

Die großflächigen Fassadenbereiche der Baukörper in Holz wissen im Kontext mit dem vorherrschenden, beengten Platzangebot zu überzeugen. Die bestehende dunkle Holzfassade wurde durch eine neue Lärchenfassade ersetzt, der Charakter des Gebäudes wurde lieblicher, die Struktur im Ort blieb erhalten. Gestalterische Elemente im Ausseer Stil runden interagieren gekonnt in einem Wechselspiel zwischen Tradition und Moderne.

Zurück zur Übersicht

/