Planungsbeginn: 2020
Fertigstellung: 2020
Fotos: © Johannes Absenger | Harald Steiner
Der Neubau der Tal- und Bergstation der 8er-Sesselbahn am Lärchkogel passt sich architektonisch ganz bewusst an die 2019 fertiggestellte Hauptseilbahn an. Die Erhaltung des Naturraumes am Berg sowie die harmonische Kombination aus Form und Funktionserfüllung waren auch hier die Lösung.
Ein Highlight befindet sich am Dach der Bergstation. Das begehbare Panoramadeck bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Für den grünen Fußabdruck sorgt eine, mit Photovoltaik-Paneelen verkleidete Windschutzwand.
Talstation: (1.339m)
Bahnhof: 34x26m (weitestgehend eingegraben)
61 Sessel, Elektrolager, Wartungspodest für Sessel
Hauptgebäude: 3,57x22,22m
Dienstraum, Personalraum, WC-Anlage und Kassa
Bergstation: (1.761m)
Untergeschoss: Technikräume (HSP, NSP, MSP)
Erdgeschoss: Dienstraum, Personalraum, Lager, WC-Anlage
Panoramadeck: mit Blick auf die umliegende Berglandschaft
insg. 7,57x15m
Seilbahntechnik:
61 Fahrzeuge (Sessel), Beförderungskapazität 3.500 Pers./h,
Fahrgeschwindigkeit 5,5m/Sek, Streckenlänge 1,2km, Höhenmeter 422m, 14 Stützen